Am Freitag, 23. Juni 2023 fand die zweite Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in drei Kategorien gekämpft.
Der zweite Newsletter 2023 ist online! => unter Newsletter
Unter folgendem Link können Kämpfer & Kämpferinnen sich für die Clubmeisterschaft anmelden.
2. Runde am Freitag, 23. Juni 2023 / Anmeldung bis Sonntag, 11. Juni 2023
Der erste Newsletter 2023 ist online! => unter Newsletter
Jetzt schon den Termin für die Generalversammlung 2024 reservieren/vormerken!
Freitag, 22. März 2024, 19:30 Uhr
Restaurant Alpissimo, Haldenstrasse 49, Emmenbrücke
Am Freitag, 24. März 2023 fand die erste Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in zwei Kategorien gekämpft.
Unter folgendem Link können Kämpfer & Kämpferinnen sich für die Clubmeisterschaft anmelden.
1. Runde am Freitag, 24. März 2023 / Anmeldung bis Sonntag, 12. März 2023
Freitag, 31. März 2023, 19:30 Uhr
Restaurant Alpissimo, Haldenstrasse 49, Emmenbrücke
Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder ab dem 16. Altersjahr (ab Jahrgang 2007) herzlich eingeladen.
An- und Abmeldung bis am Sonntag, 12. März 2023 an Peter Baumgartner oder an André Gasser.
Anträge an die Generalversammlung müssen schriftlich bis am Sonntag, 12. März 2023 an den Präsidenten André Gasser eingereicht werden!
Der dritte Newsletter 2022 ist online! => unter Newsletter
Am Freitag, 11. November 2022 fand die dritte Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in zwei Kategorien gekämpft.
39. Zentralschweizer Judo Meisterschaft in Horw am Sonntag, 20. November 2022
Anmeldungeliste liegt im Dojo auf. Einschreiben bis 11. November 2022
Unter folgendem Link können Kämpfer & Kämpferinnen sich für die Clubmeisterschaft anmelden.
3. Runde am Freitag, 11. November 2022 / Anmeldung bis Sonntag, 30. Oktober 2022
Der zweite Newsletter 2022 ist online! => unter Newsletter
Am Freitag, 24. Juni 2022 fand die zweite Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in zwei Kategorien gekämpft.
Der erste Newsletter 2022 ist online! => unter Newsletter
Am Freitag, 25. März 2022 fand die erste Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in zweiKategorien gekämpft.
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Ab 17.02.2022 gibt es keine Einschränkungen im Trainingsbetrieb mehr.
Damit entfällt die Zertifikats- sowie die Maskenpflicht für die Ausübung von Sport in Innenräumen. Sport kann damit in Aussen- und Innenbereichen wieder ohne jegliche Einschränkungen durchgeführt werden.
Wir werden folgende Massnahmen beibehalten:
- Die Trainingsteilnehmenden desinfizieren und/oder waschen vor und nach dem Training die Hände mit Seife.
- Sporttreibende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen.
- Kontaktdaten werden erhoben und Präsenzlisten werden geführt!
Nach den Fasnachtsferien sind Zuschauer wieder erlaubt!
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Freitag, 08. April 2022, 19:30 Uhr
Dojo JC Emmenbrücke, Krauerschulhaus, Emmenbrücke
Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder ab dem 16. Altersjahr (ab Jahrgang 2006) herzlich eingeladen.
An- und Abmeldung bis am Sonntag, 20. März 2022 an Peter Baumgartner oder an André Gasser.
Anträge an die Generalversammlung müssen schriftlich bis am Sonntag, 20. März 2022 an den Präsidenten André Gasser eingereicht werden!
Unter folgendem Link können Kämpfer & Kämpferinnen sich für die Clubmeisterschaft anmelden.
1. Runde am Freitag, 25. März 2022 / Anmeldung bis Sonntag, 13. März 2022
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten für ALLE noch erlaubt, aber mit Zertifikatspflicht in Innenräumen ab 16 Jahren, ohne Maske Regel 2G+, mit Maske Regel 2G.
Ab 20.12.2021 gibt es weitere Einschränkungen im Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kindertrainings am Montag und Mittwoch werden im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Es gilt Maskentragepflicht ab 12 Jahren in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben
und Duschen können benutzt werden.
Empfohlen: zu Hause duschen.
- Die Trainingsteilnehmenden desinfizieren und/oder waschen vor und nach dem Training die Hände mit Seife.
- Sporttreibende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie begeben sich in Isolation, rufen ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen.
- Keine Zuschauer.
- Kontaktdaten werden erhoben und Präsenzlisten werden geführt!
Das Erwachsenen- und Kampftraining wird im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen
- Neu gilt für sportliche Aktivitäten in Innenräumen für Personen ab 16 Jahren folgendes: ohne Masken Regel 2G+ (Geimpft, Genesen plus Testzertifikat) oder wenn die Impfung oder Genesung maximal 120 Tage zurückliegt / mit Masken Regel 2G (Geimpft, Genesen)
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht ab 12 Jahren in den Eingangs- und Garderobenräumen.
Garderoben und Duschen können benutzt werden.
Empfohlen: zu Hause duschen.
- Die Trainingsteilnehmenden desinfizieren und/oder waschen vor und nach dem Training die Hände mit Seife.
- Sporttreibende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie begeben sich in Isolation, rufen ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen.
- Keine Zuschauer.
- Kontaktdaten werden erhoben und Präsenzlisten werden geführt!
- Der Trainer kontrolliert die Zertifikat-Gültigkeit.
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das Merkblatt für Trainierende halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es weitere Anpassungen gibt.
Bitte Zertifikat-Formular ausfüllen und im Trainer abgeben. Danke
Wichtig: das gültige Zertifikat muss immer dabei sein!
Wir danken euch für euer Verständnis.
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Der zweite Newsletter 2021 ist online! => unter Newsletter
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten für ALLE noch erlaubt, aber mit Zertifikatspflicht in Innenräumen (3G-Regel) ab 16 Jahren.
Ab 06.12.2021 (voraussichtlich bis 24.01.2022) gibt es weitere Einschränkungen im Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kindertrainings am Montag und Mittwoch werden im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Für die Trainer
gilt keine Maskentragepflicht mehr.
Empfehlung: Maskentragpflicht für Trainer.
- Neu gilt Maskentragepflicht ab 12 Jahren in den Eingangsräumen.
- Die Trainingsteilnehmenden desinfizieren und/oder waschen vor und nach dem Training die Hände mit Seife.
- Sporttreibende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie begeben sich in Isolation, rufen ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen.
- Keine Zuschauer.
- Garderoben sind wieder für alle geöffnet.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben und Duschen können benutzt werden.
Empfohlen: zu Hause duschen.
- Kontaktdaten werden erhoben und Präsenzlisten werden geführt!
- Der Trainer kontrolliert die Zertifikat-Gültigkeit.
Das Erwachsenen- und Kampftraining wird im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen
- Für die Trainer gilt keine Maskentragepflicht mehr.
Empfehlung: Maskentragpflicht für Trainer.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht ab 12 Jahren in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben und Duschen
können benutzt werden.
Empfohlen: zu Hause duschen.
- Die Trainingsteilnehmenden desinfizieren und/oder waschen vor und nach dem Training die Hände mit Seife.
- Sporttreibende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie begeben sich in Isolation, rufen ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen.
- Keine Zuschauer.
- Garderoben sind wieder für alle geöffnet.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben und Duschen können benutzt werden.
Empfohlen: zu Hause duschen.
- Kontaktdaten werden erhoben und Präsenzlisten werden geführt!
- Der Trainer kontrolliert die Zertifikat-Gültigkeit.
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das Merkblatt für Trainierende halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es weitere Anpassungen gibt.
Bitte Zertifikat-Formular ausfüllen und im Trainer abgeben. Danke
Wichtig: das gültige Zertifikat muss immer dabei sein!
Wir danken euch für euer Verständnis.
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Am Freitag, 19. November 2021 fand die zweite Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in zwei Kategorien gekämpft.
Am Samstag, 04. Dezember 2021 findet unser Grittibänz backen in Malters statt.
Anmeldung bis Sonntag, 28. November 2021
Unter folgendem Link können Kämpfer & Kämpferinnen sich für die Clubmeisterschaft anmelden.
2. Runde am Freitag, 19. November 2021 / Anmeldung bis Sonntag, 07. November 2021
Am Freitag, 25. Juni 2021 fand die erste Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in drei Kategorien gekämpft.
Der erste Newsletter 2021 ist online! => unter Newsletter
Am Freitag, 25. Juni 2021 fand die erste Clubmeisterschafts-Runde statt. Es wurde in drei Kategorien gekämpft.
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten auch für Erwachsene wieder erlaubt.
Es gibt einen eingeschränkten Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kinder-, Erwachsenen- und Kampftrainings werden im normalen Rahmen durchgeführt, mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Für die Trainer
gilt keine Maskentragepflicht mehr.
Empfehlung Gemeinde: Maskentragpflicht für Trainer.
- Keine Maskentragepflicht auf den Tatamis für Erwachsene.
- Garderoben sind wieder für alle geöffnet.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben und Duschen
können benutzt werden. Empfohlen: zu Hause duschen.
-
Bei Trainings / Wettkämpfen sind Zuschauer wieder zugelassen.
Da unsere Tribüne nicht gross ist,
werden die Trainings / Wettkämpfe nach wie vor ohne Zuschauer
stattfinden.
- Kontaktdaten werden erhoben und Präsenzlisten werden geführt!
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das Merkblatt für Trainierende halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es weitere Anpassungen gibt.
Wir danken euch für euer Verständnis.
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten für Erwachsene immer noch verboten. Die Trainings für Kinder/Jugend unter 20 Jahren sind aber wieder erlaubt.
Es gibt einen eingeschränkten Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kindertrainings am Montag und Mittwoch werden im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Für die Trainer gilt Maskentragepflicht.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangsräumen.
-
An Trainings / Wettkämpfen ist Publikum wieder zugelassen.
Da unsere Tribüne nicht
gross ist, werden die Trainings / Wettkämpfe immer noch ohne Publikum
durchgeführt.
- Garderoben sind wieder für alle geöffnet.
Das Erwachsenen- und Kampftraining wieder
ohne Kontakt durchgeführt. Es gibt Partnerlose- und Kraftübungen mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Maskentragepflicht auf den Tatamis.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben und Duschen
können benutzt werden. Empfohlen: zu Hause duschen.
- Keine Zuschauer.
- Bekleidung: Judo-Hose, evtl. weisse frische Socken, T-Shirt, Trainerjacke,
ohne Judo-Gi Oberteil und ohne Gürtel.
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das Merkblatt für Trainierende halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es weitere Anpassungen gibt.
Wir danken euch für euer Verständnis.
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Unter folgendem Link können Kämpfer & Kämpferinnen sich für die Clubmeisterschaft anmelden.
1. Runde am Freitag, 25. Juni 2021 / Anmeldung bis Sonntag, 13. Juni 2021
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten für Erwachsene immer noch verboten. Die Trainings für Kinder/Jugend unter 20 Jahren sind aber wieder erlaubt.
Es gibt einen eingeschränkten Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kindertrainings am Montag und Mittwoch werden im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Für die Trainer gilt Maskentragepflicht.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangsräumen.
- Keine Zuschauer.
- Garderoben sind wieder für alle geöffnet.
Ab Montag, 19.04.2021 werden das Erwachsenen- und Kampftraining wieder ohne Kontakt durchgeführt. Es gibt Partnerlose- und Kraftübungen mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Maskentragepflicht auf den Tatamis.
- Gruppengrösse: max. 15 Personen inkl. Trainer.
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangs- und Garderobenräumen. Garderoben und Duschen
können benutzt werden. Empfohlen: zu Hause duschen.
- Keine Zuschauer.
- Bekleidung: Judo-Hose, evtl. weisse frische Socken, T-Shirt, Trainerjacke,
ohne Judo-Gi Oberteil und ohne Gürtel.
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das Merkblatt für Trainierende halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es weitere Anpassungen gibt.
Wir danken euch für euer Verständnis.
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten (wie Judo / Ju-Jitsu) für Erwachsene immer noch verboten. Die Trainings für Kinder/Jugend unter 20 Jahren sind aber wieder erlaubt.
Es gibt einen eingeschränkten Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kindertraining am Montag und Mittwoch werden im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Für die Trainer gilt Maskentragepflicht
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangsräumen.
- Keine Zuschauer.
- Garderoben sind wieder für alle geöffnet.
Das Erwachsenentraining dürfen wir leider nicht durchführen. KEIN TRAINING
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das beiliegende Merkblatt für Trainierende halten.
Die ordentliche Generalversammlung vom 26. März 2021 können wir leider nicht wie gewohnt durchführen.
Wir werden dieses Jahr die Generalversammlung brieflich an alle angemeldeten Personen verschicken. Der Versand findet in den nächsten Tagen statt. Wir bitten diese Personen den Abstimmungstalon auszufüllen und zurückzuschicken.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es wieder Änderungen geben wird.
Wir danken euch für euer Verständnis und freuen uns, euch bald wieder im Training, auf oder neben der Matte, begrüssen zu dürfen.
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
Freitag, 26. März 2021, 19:30 Uhr
Dojo JC Emmenbrücke, Krauerschulhaus, Emmenbrücke
Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder ab dem 16. Altersjahr (ab Jahrgang 2005) herzlich eingeladen.
An- und Abmeldung bis am Sonntag, 07. März 2021 an Peter Baumgartner oder an André Gasser.
Anträge an die Generalversammlung müssen schriftlich bis am Sonntag, 07. März 2021 an den Präsidenten André Gasser eingereicht werden!
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Eltern
Gerne informieren wir euch über den aktuellen Stand der Lage.
Gemäss den neuen Massnahmen sind Kontaktsportarten (wie Judo / Ju-Jitsu) für Erwachsene immer noch verboten. Die Trainings für Kinder unter 16 Jahren sind aber wieder erlaubt.
Es gibt einen eingeschränkten Trainingsbetrieb und das bedeutet folgendes:
Die Kindertraining am Montag und Mittwoch werden ab sofort wieder im normalen Rahmen durchgeführt mit folgenden Schutzmassnahmen:
- Für die Trainer gilt Maskentragepflicht
- Weiterhin gilt Maskentragepflicht in den Eingangsräumen.
- Keine Zuschauer, die Eltern müssen ihre Kinder vor der Eingangstür abgeben.
- Garderoben und Duschen bleiben für alle geschlossen.
Das Oberteil und Gürtel in der Turntasche mitnehmen und im Dojo anziehen. Die Judo-Hose zu Hause anziehen und darüber
eine Trainerhose, so dass die Judohose nicht schmutzig wird.
- Evtl. ein frisches weisses T-Shirt mitnehmen für unter dem Judo-Gi, so dass wir die Fenster aufmachen können und niemand sich erkältet.
Das Erwachsenentraining dürfen wir leider nicht durchführen. KEIN TRAINING
Weiterhin gilt unser Reinigungs- und Schutzkonzept. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle an das beiliegende Merkblatt für Trainierende halten.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren wieder, sobald es wieder Änderungen geben wird.
Wir danken euch für euer Verständnis und freuen uns, euch bald wieder im Training, auf oder neben der Matte, begrüssen zu dürfen.
Mit sportlichen Gruss
Der Vorstand
Der erste Newsletter 2020 ist online! => unter Newsletter
Am Samstag, 05. Dezember 2020 findet unser Grittibänz backen in Malters statt.
Anmeldung bis Sonntag, 29. November 2020
Freitag, 23. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Dojo JC Emmenbrücke, Krauerschulhaus, Emmenbrücke
Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder ab dem 16. Altersjahr (ab Jahrgang 2004) herzlich eingeladen.
An- und Abmeldung bis am Sonntag, 04. Oktober 2020 an Peter Baumgartner oder an André Gasser.
Anträge an die Generalversammlung müssen schriftlich bis am Sonntag, 04. Oktober 2020 an den Präsidenten André Gasser eingereicht werden!
Freitag, 27. März 2020, 19:30 Uhr
Restaurant Kränzlin, Gerliswilstrasse 74, Emmenbrücke
(ehemalig Rest. Sonne, Sonnenplatz)
Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder ab dem 16. Altersjahr (ab Jahrgang 2004) herzlich eingeladen.
An- und Abmeldung bis am Sonntag, 08. März 2020 an Peter Baumgartner oder an André Gasser.
Anträge an die Generalversammlung müssen schriftlich bis am Sonntag, 08. März 2020 an den Präsidenten André Gasser eingereicht werden!
Herzliche Gratulation
Bitzi Lukas für deine Superleistung
Fighting -77 kg, 1. Rang
Der Judo Club Emmenbrücke führt am Samstag, 04. Mai 2013 einen Schnupperlektion für jede/r Mann/Frau durch. Uns würde es freuen, euch auf der Matte begrüssen zu dürfen, um euch einmal einen Einblick ins Judo- und Ju Jitsu Leben zu geben.